FluchtgeschichtEN
OSTSEE
DASSOWER SEe

Flucht über die Ostsee

weise auf der Insel Ruden. Insgesamt sorgten rund 800 Mann für die »Sicherung der Grenze auf See«. Im Normalfall waren vier HMSR und meh- rere Küstenwachboote im Einsatz. Während der Hauptfluchtzeit Mai bis September ver- stärkten Grenzboote und Kutter die Grenz- sicherung. Zum Teil patrouillierten sie vor der Küste, andere ankerten nachts in Küstennähe, um morgens die Suche nach Flüchtlingen aufzunehmen. Außerdem lag ein Grenzvorpostenboot im internationalen Fahrwasser im Fehmarn- belt. Hatte man Flüchtlinge auf der Ostsee entdeckt, wurden sie auch bis in internatio- Auf See operierten die Grenzschiffsabteilun- gen und Bootsgruppen der 6. Grenzbrigade Küste mit zuletzt 34 Schiffen und Booten: 18

Hochsee-, Minensuch- und Räumschiffe (HMSR) (Kondor I-Klasse) mit je 24 Mann Besatzung, zehn Grenzboote mit je sechs Mann Besatzung und sechs Kutter mit je sie- ben Mann Besatzung. Zwei Grenzschiffsab- teilungen (2. und 4. GSA) mit je sechs HMSR waren zuletzt in Warnemünde stationiert (Grenzbataillon 3), eine weitere (1. GSA) mit sechs HMSR-Schiffen in Saßnitz (Grenzba- taillon 2). Die fünf Grenzbootgruppen waren in Stralsund (zwei Bootsgruppen), Barhöft, Tarnewitz und Wismar stationiert sowie zeit-weise auf der Insel Ruden. Insgesamt sorgten rund 800 Mann für die »Sicherung der Grenze auf See«. Im Normalfall waren vier HMSR und meh- rere Küstenwachboote im Einsatz. Während der Hauptfluchtzeit Mai bis September ver- stärkten Grenzboote und Kutter die Grenz- sicherung. Zum Teil patrouillierten sie vor der Küste, andere ankerten nachts in Küstennähe, um morgens die Suche nach Flüchtlingen aufzunehmen. Außerdem lag ein Grenzvorpostenboot im internationalen Fahrwasser im Fehmarn- belt. Hatte man Flüchtlinge auf der Ostsee entdeckt, wurden sie auch bis in internatio- Auf See operierten die Grenzschiffsabteilun- gen und Bootsgruppen der 6. Grenzbrigade Küste mit zuletzt 34 Schiffen und Booten: 18 Hochsee-, Minensuch- und Räumschiffe (HMSR) (Kondor I-Klasse) mit je 24 Mann Besatzung, zehn Grenzboote mit je sechs Mann Besatzung und sechs Kutter mit je sie- ben Mann Besatzung. Zwei Grenzschiffsab- teilungen (2. und 4. GSA) mit je sechs HMSR waren zuletzt in Warnemünde stationiert (Grenzbataillon 3), eine weitere (1. GSA) mit sechs HMSR-Schiffen in Saßnitz (Grenzba- taillon 2). Die fünf Grenzbootgruppen waren in Stralsund (zwei Bootsgruppen), Barhöft, Tarnewitz und Wismar stationiert sowie zeit-

Vorträge mit der Historikerin und Buchautorin

Christine
Vogt-Müller


SAMSTAGS, 18 UHR IN DASSOW

15.03.2025  05.04.2025  17.05.2025  07.06.2025
12.07.2025 16.08.2025  13.09.2025  04.10.2025

Eintritt Frei
Bitte um Voranmeldung

Café Gewollt Bergstraße 16, 23942 Pötenitz www.alles-gewollt.de Tel. 0162 1346733 Gefördert vom Landesbeauftragten MVP zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Grenzgeschichten
Ostsee und Dassower See

Sie paddelten, segelten, surften, schwammen, bauten U-Boote und Aqua-Scooter. Sie nutzten Leitern und Steigeisen, um Sperranlagen zu überwinden – Flüchtende über die Ostsee und den Dassower See.

Heute ist es wichtiger denn je daran zu erinnern, was es bedeutete, in einer Diktatur wie der DDR zu leben. Im Vortrag mit Lesung erinnert die Historikerin Christine Vogt-Müller an Menschen, die sich ihren Frei- heitswillen nicht brechen ließen und eine Flucht über die nasse Grenze wagten. Dabei klärt sie über das Grenzregime Ostsee und Dassower See auf.

Die Autorin liest aus ihren Büchern „Hinter dem Horizont liegt die Freiheit“ und „Über die Ostsee in die Freiheit“ (Co-Autorin). Sie veranschau- licht ihre Ausführungen mit Fotos, Dokumenten und Zeitzeugenberichten.

Zum Glück brauchst du Freiheit
und zur Freiheit
brauchst du Mut.

PERIKLES

Geglückte Flucht nach
sechs Stunden paddeln

Manfred Schuppenies bei ankunft
nach sechs stunden paddeln

Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 Hier steht ein einleitender Text zu den Flucht Geschichten 1945 – 1989 ​

TODESOPFER

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Steelen Projekt

10 Stellen zwischen Dassow und Kühlungsborn

Steelen Projekt

10 Stellen zwischen Dassow und Kühlungsborn

FluchtgeschichtEN
OSTSEE
DASSOWER SEe

10% off your first order

Don’t forget to sign up to receive 10% off on your first order! Get updates on new arrivals and sale announcements